Ich bin mittlerweile bei Teil 4 angekommen und stoße bereits auf erste Schwierigkeiten.
Ich verstehe zwar was hier gemacht wird und warum der Browser die Befehle so und nicht anders ausführt, doch es fehlt mir an Erklärungen. Um mir Befehle merken zu können, muss ich wissen, warum beispielsweise ein + oder eine bzw. zwei geschwungene Klammern verwendet werden. Ich muss mir merken, dass ++ den Variablenwert um 1 erhöht, dass != ungleich und ! eine Negation bedeutet. Es gibt Einiges, was man sich hier einprägen muss und daher werde ich mir Teil 3 und 4 noch mehrmals anschauen und viel üben müssen
.
Doch es macht Spaß, zu sehen, wie viel man bereits mit so wenigen Befehlen machen kann.
Naja, heute habe ich gelernt, wie man eine Endlosschleife und eine Schleife mit mehreren Anläufen ausführt. Wie ich meinem Browser befehle, dass er den Code 5 mal ausführen- und dann beenden soll.
usw…
Um dies zu bewerkstelligen, wird dieser Code in einer .js Datei abgespeichert:
So, bis hier hin bin ich gekommen
Werde das aber nun mit verschiedenen Beispielen durchprobieren, ansonsten merke ich mir die Befehle nicht^^
🍀
LikenGefällt 1 Person
😀 danke 😉
LikenLiken