Ich glaube, dass das auch etwas mit Kindheitserinnerungen zu tun hat. Meine Eltern sind zwar auch nicht gläubig, doch sie waren immer sehr bemüht uns eine schöne, phantasievolle Weihnachtsfeier zu ermöglichen. Dasselbe gilt auch für Ostern.
Deswegen freue ich mich – wie damals – auf Weihnachten und versuche das Fest ähnlich zu feiern.
Bei uns ist und war niemand gläubig, die ganze Familie bis weit zurück, gehören keiner Religion an. Und ja, meine Mama hat das Weihnachten für uns immer so schön gemacht. Das stimmt, dann nimmt man das mit. Auch Ostern, wenn wir gesucht haben wie verrückt. Meine Mutter war Meisterin im verstecken. 😂
Früher war Weihnachten für mich immer so selbstverständlich, ich wusste nicht mal, dass es wegen Jesus war. 😂 Erfuhr ich erst viel später.
Man hatte auch immer so ein schönes Weihnachtsgefühl, was heutzutage aber leider irgendwie fehlt. Irgendwie ist es trotzdem nicht mehr so wie früher, obwohl ich es immer wieder versuche, es auch schön zu machen. Naja, die Kinder werden älter, und glauben nicht mehr an den Weihnachtsmann 😂
ja, das stimmt…es ist nicht mehr dasselbe, vor allem deswegen weil das ganze weihnachtszeug bereits im september verkauft wird. der schnee lässt auch zu wünschen übrig…es ist ist echt nicht mehr so wie damals, aber man macht das beste daraus und freut sich trotzdem jedes jahr darauf.
… Danke und dir auch einen schönen 1. Advent.
Liebe Grüße
Siegfried
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön 😉
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
🕯👋🏼 😃
LikenGefällt 1 Person
😀 ich wollte unbedingt so einen advents-dekokranz^^
schlussendlich hab ich mir dann diesen gekauft und es ist mein allererster adventskranz 🙂 xD
LikenGefällt 1 Person
Ich habe dieses Mal auch endlich einen gekauft, weil meine Jüngste unbedingt einen wollte. 😄
LikenGefällt 1 Person
😀
bist du auch nicht religiös?^^
mir gefällts einfach, auch auf weihnachten freue ich mich immer…ich feiere halt auf meine weise 🙂
LikenGefällt 1 Person
Nein, sind wir nicht und trotzdem feiern wir Weihnachten. 😃
LikenGefällt 1 Person
wie wir 😀
LikenGefällt 1 Person
😄
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube, dass das auch etwas mit Kindheitserinnerungen zu tun hat. Meine Eltern sind zwar auch nicht gläubig, doch sie waren immer sehr bemüht uns eine schöne, phantasievolle Weihnachtsfeier zu ermöglichen. Dasselbe gilt auch für Ostern.
Deswegen freue ich mich – wie damals – auf Weihnachten und versuche das Fest ähnlich zu feiern.
LikenGefällt 1 Person
Bei uns ist und war niemand gläubig, die ganze Familie bis weit zurück, gehören keiner Religion an. Und ja, meine Mama hat das Weihnachten für uns immer so schön gemacht. Das stimmt, dann nimmt man das mit. Auch Ostern, wenn wir gesucht haben wie verrückt. Meine Mutter war Meisterin im verstecken. 😂
Früher war Weihnachten für mich immer so selbstverständlich, ich wusste nicht mal, dass es wegen Jesus war. 😂 Erfuhr ich erst viel später.
LikenGefällt 1 Person
schön 😉
ja, bei uns lief das auch so ab und ich finde es toll, dass sich die eltern trotzdem bemüht haben. es ist ein schönes fest! LG 😉
LikenGefällt 1 Person
Man hatte auch immer so ein schönes Weihnachtsgefühl, was heutzutage aber leider irgendwie fehlt. Irgendwie ist es trotzdem nicht mehr so wie früher, obwohl ich es immer wieder versuche, es auch schön zu machen. Naja, die Kinder werden älter, und glauben nicht mehr an den Weihnachtsmann 😂
LikenGefällt 1 Person
Dir auch … gehabt zu haben 😉
LikenGefällt 1 Person
danke 😉
LikenLiken
ja, das stimmt…es ist nicht mehr dasselbe, vor allem deswegen weil das ganze weihnachtszeug bereits im september verkauft wird. der schnee lässt auch zu wünschen übrig…es ist ist echt nicht mehr so wie damals, aber man macht das beste daraus und freut sich trotzdem jedes jahr darauf.
LikenLiken